Regensburg am 27.10.2025 Grundlagen
Regensburg am 28.10.2025 Aufbauseminar Cr/Ni und Aluminium


Flammrichten und Induktionsrichten direkt vom Experten – praxisnah, wirtschaftlich und sofort anwendbar.
Was Sie im Seminar lernen
- Thermisches Richten mit der Flamme und einer Induktionsanlage – schnell, wirtschaftlich und gezielt
- Vorspannen oder Richten, was ist besser?
- Richtige Wärmefiguren und Anwendungstechniken
- Sichere und effektive Abläufe für Fertigung, Reparatur und Montage
- Vergleich: Flammrichten vs. Induktionsrichten vs. Vorspannen
- Im Aufbauseminar
– Vertiefung für Edelstahl & Aluminium Vertiefung für Edelstahl & Aluminium
– Materialeigenschaften gezielt nutzen
-Praxisanteil mit realen Bauteilen
Mehr Informationen zum Inhalt
Seminar: Thermisches Richten der neuen Generation
Ein intensiver Praxistag mit Flammrichten, Induktionsrichten & Vorspannen
Erleben Sie einen Weiterbildungstag, der Theorie und Praxis sinnvoll verbindet – mit neuen Impulsen und bewährtem Know-how rund ums thermische Richten.
📅 Seminarprogramm im Überblick 1. Tag
- 08:00 – 10:00 Uhr
🧠 Theoretische Grundlagen des Thermischen Richtens
– Arbeitssicherheit
– Verfahrenstechnik
– Dehnungsbehinderung
– Wärmefiguren & Richtstrategien - 10:00 – 10:15 Uhr
☕ Kaffeepause - 10:15 – 12:30 Uhr
🔧 Drei Möglichkeiten zum Richten von Dünnblechen (Praxis)
a) Flammrichten herkömmlich
b) Flammrichten mit Lochplatten
c) Induktionsrichten von Dünnblech - 12:30 – 13:30 Uhr
🍕 Mittagspause (meistens Pizza) - 13:30 – 14:15 Uhr
🔩 Drei Möglichkeiten zur geraden Rohrkonstruktion (Praxis)
a) Thermisches Richten mit Dehnungsbehinderung
b) Zweistufiges Richten ohne Dehnungsbehinderung
c) Vorspannen & Schweißen mit anschließendem Richtprozess - 14:15 – 15:45 Uhr
🛠️ Zwei Wege zur geraden Fußplatte (Praxis)
a) Mit Dehnungsbehinderung
b) Ohne Dehnungsbehinderung - 15:45 – 15:00 Uhr
☕ Kaffeepause - 15:00 – 17:00 Uhr
📏 Richten komplexer Bauteile (Praxis)
– Möglichkeiten zum geraden T-Stoß an einem Plattenfeld
a) Flammrichten / Induktionsrichten
b) Mit und ohne Dehnungsbehinderung
– Richten von Trägern
a) Flammrichten / Induktionsrichten
b) Ohne Dehnungsbehinderung
🍽️ Inklusive
Mittagessen und Pausengetränke

📅 Aufbau-Seminar Edelstahl & Aluminium
08:00 – 09:30 Uhr
🧠 Theoretische Besonderheiten + kurze Wiederholung
a) Werkstoffverhalten Edelstahl & Aluminium
b) Flammeneinstellung
c) Brennerauswahl
09:45 – 11:00 Uhr
📏Dünnbleche
a) Edelstahl
b) Aluminium
11:00 – 13:30 Uhr
🔩Profile & Rohre
a) Edelstahl
b) Aluminium
13:30 – 14:00 Uhr
Abschluss & offene Praxisfragen
Ihr Referent: Ottmar Obenhin
Metallbaumeister, Schweißfachmann, Lehrschweißer, Betriebswirt – über 30 Jahre Erfahrung in der Anwendungstechnik bei Linde Gas. Hunderte Fachkräfte geschult. Praxisnah. Klar. Umsetzbar.

Garantiert: Wenn der Lernerfolg ausbleibt – Nachschulung kostenlos!
Details zum Seminar:
- Ort: 93092 Barbing
- Datum: 27. Oktober 2025 – Grundlagen
- Dauer: 1 Seminartag (08:00 – 17:00 Uhr)
- Preis: 579€/Person
- Datum: 28. Oktober 2025 – Aufbauseminar
- Dauer: 1 Seminartag (08:00 – 13:30 Uhr)
- Preis: 579€/Person
- Kombipreis: 980€/Person
Weitere Seminar Standorte
Seminarstandorte
In folgenden Bundesländern findet 1x pro Jahr ein Seminar statt:
Hamburg Juli 2025 (Schenefeld)
Niedersachsen im Dezember 2025 (Werlte bei Osnabrück)
Bayern im Oktober 2025 (Regensburg)
Bayern im März 2025 (Schongau)
Baden-Württemberg im März 2026 (Stuttgart)
Thüringen im Juni 2025 (Gera)
Hessen im Juni 2025 (Heuchelheim bei Gießen)
Nordrhein-Westfahlen September 2025 (Bergheim bei Köln)
Berlin im Juli 2025
Siehe Auswahl im Anmeldeformular unten!
Teilnehmerstimmen
„Kompaktes Wissen, verständlich erklärt und sofort in unserer Produktion anwendbar. Klare Empfehlung!“– Jens M., Fertigungsleiter
„Endlich jemand, der nicht nur redet, sondern zeigt, wie’s wirklich geht – top Seminar!“– Sabine R., Schweißaufsicht
„Die Mischung aus Praxis, Erfahrung und Humor war richtig gut. Meine Jungs waren begeistert.“– Markus L., Werkstattleiter
Fragen? Schreiben Sie mir einfach info (a) fimano-awt.de oder rufen Sie mich an unter (Null eins)76 2077 0530
